Bundesweiter Warntag 11. September 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 11. September 2025 wird in Deutschland um 11 Uhr ein Warnsignal ausgelöst, um die Bevölkerung für Warnsysteme in Krisensituationen zu sensibilisieren.

Bundesweiter Warntag 11. September 2025

Am 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt, ein wichtiger Termin, um die Bevölkerung auf die Notwendigkeit von Warnungen in Krisensituationen aufmerksam zu machen. Die Ziele dieses Warntags sind vielfältig: Einerseits soll die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme getestet werden, andererseits wird die Bevölkerung für die verschiedenen Warnmöglichkeiten sensibilisiert.

Gegen 11 Uhr am Donnerstagvormittag löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eine Probewarnung aus. Diese wird an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren geschickt. Als Warnmultiplikatoren gelten zum Beispiel Rundfunksender oder eine Leitstelle, die ihre Sirenen auslöst. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung an verschiedene Warnmittel, darunter Cell Broadcast, Warn-Apps wie die vom BBK betriebene Warn-App NINA, Radio und insgesamt circa 7.900 digitale Anzeigetafeln. Diese senden die Warnung an die Bevölkerung.

Quelle: Bundesministerium des Innern