Traditionell treffen sich die Pinnower Einwohner am ersten Sonntagnachmittag eines jeden Jahres im Gemeindehaus und feiern den Neujahrsempfang!
Was ist eigentlich ein Empfang?
Sucht man nach einer Definition findet man eine Auflistung typischer Anlässe für einen Empfang: z.B. Amtsübergabe, Jubiläum, Geburtstag, Ehrung/Verleihung usw. Im Fall vom diesjährigen Pinnower Neujahrsempfang wurden Ehrungen vorgenommen!
War diese Veranstaltung ein Empfang oder ein Festakt?
In der Regel dauert ein Empfang bis zu zwei Stunden (Länger sind viele Gäste auch nicht geblieben!), wobei die Gäste innerhalb der ersten 30 Minuten eintreffen und mindestens eine halbe Stunde zugegen sind (Dieses Kriterium wurde nicht erfüllt, denn keiner ging früher!) Ein Empfang dient dem Zusammenkommen von Persönlichkeiten, dem Vertiefen von Kontakten und dem zwanglosen Austausch von Kontakten und Ideen. Häufig wird eine Ansprache oder kurze Rede gehalten; es werden zu einem Empfang gerne kleine Häppchen sowie Getränke in Flying Buffet-Form gereicht – ggf. sind ein Buffet und Getränkestationen aufgebaut ( Dank des „Sozialausschusses“ gab es Getränke für alle!). Stehtische sowie Sitzgruppen prägen den lockeren Rahmen (Es gab Stehtische, aber keinen lockeren Rahmen.).Beim sogenannten Mittags- oder Vormittagsempfang kommt man in Tagesanzug oder -kombination, beim häufig festlicheren Abendempfang in Abendgarderobe oder dunklem Anzug ( Die Männer sahen wirklich sehr elegant in ihren Anzügen aus).
Beim Festakt werden Persönlichkeiten durch Unternehmen, Behörden oder Organisationen (oder Gemeinden) geehrt. Festakte sind i. d. R. etwa einstündige, würdevolle und feierliche Veranstaltungen, die zu ehrende Person wird hierbei in den Mittelpunkt gestellt (In unserem Fall: mehrere würdige, engagierte Menschen). Der Saal ist häufig in Reihe mit Mittelgang bestuhlt (Leider waren diese nur zur Hälfte besetzt), musikalische Programmpunkte (Die jugendlichen Musiker waren aufgeregt, aber spitze!) Reden, ein Bühnenbild sowie mediale und kulturell-künstlerische Einlagen kulminieren in der Übergabe eines Ehrensymbols an den Träger (Symbolisch wurden goldene Briefumschläge und Blumen übergeben bzw. bei der Feuerwehr gab es Urkunden und Ehrennadel).
Der Beginn der Veranstaltung wurde durch den Bürgermeister moderiert und gleichzeitig hielt er seine erwartete Neujahrsansprache. Danach übernahm Herr Bösel die Moderation und begleitete alle Ehrungen.
War das nun ein Empfang oder Festakt? Egal, denn es war vor allem ein würdevoller Rahmen für die Ehrungen der erbrachten Leistungen! Respekt für das langjährige Engagement der Geehrten und deren erbrachten Leistungen im Ehrenamt! Egal, ob im Bereich Feuerwehr, Senioren, Kirchgemeinde oder Vereine! Ihr habt unser Dorf maßgeblich mitgestaltet, macht es weiterhin und werdet es wahrscheinlich auch noch viele Jahre begleiten, egal ob der Hauptwohnsitz noch hier im Dorf liegt oder nicht.
Traditionell treffen sich die Pinnower Einwohner am ersten Sonntagnachmittag eines jeden Jahres im Gemeindehaus und feiern den Neujahrsempfang!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
PS: Die Neugeborenen werden nun jährlich mit der Pflanzung eines Jahresbaumes im November in der Gemeinde begrüßt.
-TK-