Lange haben Gesa und Arikia um einen Platz an einer Schauspielschule gekämpft. Nach ihrer
Ausbitdung landen sie auf keiner der großen Bühnen, sondern bekommen ihr erstes Engagement
an einem kleinen Theater in der mecklenburgischen Provinz. Der Film begleitet die jungen
Frauen während der ersten zwei Jahre, erzählt von ihren Hoffnungen und Zweifeln, den
inneren und äußeren Widerständen. Mit und durch das Wachsen der Protagonistinnen wird
auch der Film zu einer Hommage an das Theater an sich.
D 2023 Dokumentarfilm, 94 min., FSK: ohne
Regie: Dieter Schumann
Am Freitag, den L0. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
in Anwesenheit der Regisseurs Dieter Schumann
im Bürgerhaus, Zum Petersberg 22
Eintritt: 8,00 € (Mitglieder 5'00 €)