Nur wenige Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, sind die Auswirkungen des Krieges bereits deutlich zu spüren.
Grund genug für interessierte Bürger den Erdgasspeicher im Wald bei Kraak zu besuchen. Die Nachfrage war sehr hoch so dass die Gruppe in einen Vor.- und Nachmittag Termin geteilt werden musste. Am 28.09.22 war es so weit, organisiert durch Frau Peiser und Herrn Boenigk konnte die Führung über den Speicher stattfinden.
Herr Jürgen Lüders erläuterte anschaulich alles Wissenswerte zum Speicher.
In vier Kavernen lagern rund 200 Millionen Kubikmeter Gas, es ist der größte Erdgasspeicher in MV.
Diese Kavernen wurden künstlich geschaffen, in einen riesengroßen Salzstock.
In die Kaverne mit der Nummer 102, würde der Schweriner Dom zweimal übereinander hineinpassen. „Zum Besuchstag lag der Füllstand bei 93% und damit die Vorgabe der Bundesregierung für den 1. November super erfüllt“, so Jürgen Lüders.
Die Führung führte vorbei an Rohren , Ventilen, Verdichtern; und Messeinrichtungen.
Im Feuerlöschteich schwammen Koikarpfen und auf der Streuobstwiese waren diverse einheimische Quitten und Äpfel zu bestaunen.
Kaffee und Kuchen rundeten den Besuch ab, und es wurden zahlreiche Fragen beantwortet.
Einige Gäste nutzten anschließend die Gelegenheit in den bei Pilzsammlern beliebten Wald fündig zu werden.