Am 12. Juli hat sich in Pinnower Gemeindevertretung eine neue Fraktion gegründet. Die fünf Gemeindevertreter, die von den Wahlvorschlägen der WGP, der CDU und der AKTIVEN gewählt wurden, haben sich unter dem Namen „Bastion für Recht und Demokratie“, abgekürzt BRD zusammengeschlossen. Der Name ist programmatisch. „Gerade bei einer Bürgermeisterfraktion, die mir einer starken Mehrheit ausgestattet ist, bedarf es einer organisierten Gruppe, die darauf achtet, dass Recht und Demokratie gewahrt bleiben“, so der gewählte Fraktionsvorsitzende Klaus-Michael Glaser (CDU). Zu seiner Stellvertreterin wurde Karoline Münch (WGP) gewählt. Die weiteren Mitglieder sind Babette Bormann (CDU), Sebastian Dosdall (WGP) und Volker Helms (AKTIVE). Mit ihren Hauptsatzungsanträgen zur Einwohnerfragestunde und zu einem neuen strategischen Ausschuss, der abseits der Tagespolitik Konzepte zu Zukunftsfragen der Gemeinde und zur Energie behandeln soll, konnte schon ein Konsens mit der Offenen Liste erzielt werden. Mittelfristig strebt die BRD-Fraktion auch einen Kinder -und Jugendbeirat an, der eine tatsächliche Beteiligung der jungen Pinnower an der Gemeindepolitik ermöglicht.
Dem Bürgermeister und den Gemeindevertreterkollegen aus der Offenen Liste bietet die neue Fraktion eine aktive, sachorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit an, bei der wesentlichen Entscheidungen für Pinnow vor Ihrer Umsetzung in der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen ergebnisoffen diskutiert werden sollen.
Klaus-Michael Glaser