Wie uns heute aber berichtet wurde, sind aus Pinnow und Godern insgesamt sechs Zweier-Teams an den Start gegangen, von denen auch einige Teams eine Platzierung erreichen konnten:
In der Klasse Youngster erreichten
die Startnummer 624 Mewes, Steffen / Heeren, Keno den 15.Platz
die Startnummer 632 Pallauf, Gerald / Kliefoth, Benjamin den 28. Platz
die Startnummer 210 Körner, Johannes / Albrecht, Thomas den 145. Platz
In der Klasse Mix erreichten
die Startnummer 628 Beckmann, Janine / Willhöft, Kai den 31. Platz
In der Klasse Oldies XL
die Startnummer 661 Möller, Eike / Adler, Jens den 24. Platz
Die Ergebnisse ALLER Platzierten der verschiedenen Klassen findet Ihr HIER als PDF.
Dann gibt es noch Platzierungen in der Klasse Feuerwehr:
die Startnummer 624 Mewes, Steffen / Heeren, Keno belegten hier den 68. Platz
die Startnummer 632 Pallauf, Gerald / Kliefoth, Benjamin den 163. Platz
die Startnummer 210 Körner, Johannes / Albrecht, Thomas den 226. Platz
die Startnummer 628 Beckmann, Janine / Willhöft, Kai den 274. Platz
und auch unsere beiden Oldies mit der Startnummer 661 Möller, Eike / Adler, Jens den 305. Platz
Hier findet Ihr alle Ergebnisse der Klasse Feuerwehr: KLICK
Wir, das Team der Ortsapp Pinnow, der Förderverein der FFW und MEHR Godern sowie der Förderverein der FFW Pinnow e.V. gratulieren allen Teams zu ihrer wahnsinnig tollen Leistung. Wir können alle froh sein, solch großartige Feuerwehrleute in der Gemeinde zu haben!
Einige unserer Teilnehmer haben uns auch geschildert, dass die ganze Organisation schon sehr gut war: vom Training im Schweriner Fernsehturm (wir haben berichtet) bis hin zum Reisebus, der für alle Teilnehmer bereit stand, um sich umzuziehen oder sich aus dem Trubel zurückzuziehen.
Deshalb möchten wir uns im Namen der Teams ganz herzlich bedanken bei:
Deutsche Telekom AG (die das Training auf dem Fernsehturm genehmigte)
OTIS GmbH & Co. OHG im speziellen Silvio Labes, der hier die Kontakte zur Telekom geknüpft hat.
Das Nordmagazin des NDR wird heute um 19:30 Uhr darüber berichten!