„Teil Deutschlands sein. Erinnerungen eines ehemaligen politischen Häftlings“ mit Uwe Mälck, Schwerin
Unter dem obigen Titel veröffentlicht der ehemalige Schweriner MfS-Untersuchungshäftling Uwe Mälck seine Erinnerungen an die Flucht aus der DDR und seine Zeit in politischer Haft. Zusammen mit seinem Cousin versucht er 1988 die Grenze von Bulgarien nach Griechenland zu überwinden. Der Versuch misslingt. Beide werden nach Sofia überführt, nach Berlin ausgeflogen und von dort in die MfS-Untersuchungshaft am Schweriner Demmlerplatz verbracht. Ausführlich und beeindruckend schreibt Uwe Mälck nicht nur über seine Situation in der U-Haft und deren Bedingungen, sondern auch über die Gründe seiner Flucht, die Gerichtsverhandlung und seine Zeit im Strafvollzug der DDR. Über sein Buch sprechen wir nach der Lesung unter Moderation von Iduna Sager.
Der Jugend-, Sozial- und Kulturausschuss der Gemeinde lädt in guter Tradition zu einem Glas Sekt zum Tag der Deutschen Einheit ein