Dieses Jahr ist der Frauentag am 08. März erstmals in Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen allen Frauen in unserer Gemeinde anlässlich dieses Tages zu gratulieren und DANKE zu sagen für ihren Einsatz und Engagement.
Im Ortsteil Godern gab es gestern Abend eine traditionelle Frauentagsfeier. Sie wurde ein wenig aus der Vergangenheit in die Gegenwart übertragen. Mehr als 40 Frauen aus der gesamten Gemeinde verbrachten bei Spaß, Sport und Spiel sowie einem Quiz bei guten Essen einen wunderschönen kurzweiligen Abend. So konnten sich die Altersgruppen von 30 bis 80 Jahre gut vermengen und man lernte sich einfach auch noch mal anders kennen. Ein DANKE an die Senioren, an den Förderverein Godern der FFw und Mehr e.V. Als Ortsvorsteher unterstütze ich diese Veranstaltung seit 2012.
Warum ist die Gleichberechtigung der Frau nicht selbstverständlich? Im Gegensatz zur DDR war es in der alten Bundesrepublik bis 1962 nicht erlaubt, dass eine Frau ohne Wissen ihres Mannes ein Bankkonto eröffnen konnte. Erst 1977 wurde dort die „Hausfrauenehe“ abgeschafft. Bis dahin konnten Frauen ohne Einwilligung ihres Ehepartners keinen Beruf ausüben…
Ich wünsche allen Frauen einen wunderschönen Feiertag und einfach die zusätzliche Freizeit genießen.