Der eine oder andere hat bei einem aufmerksamen Spaziergang am Westufer des Pinnower Sees sicher schon Fraßspuren vom dicken Ratzmann an einigen dicken Buchen und sogar Eichen entdeckt.
Dem Biber scheint der Baumbestand auf der Insel Fischerwerder jedoch etwas „fad“ geworden zu sein, denn er hat sich zum Freitag mal auf den Weg - rüber zum Goderner Strand gemacht. Dort warteten junge, saftige Weiden auf ihn. Yammiii! Die hat er auch gleich fachmännisch verkostet- einige angeknabbert und die leckerste und zarteste gleich mal umgelegt. Vermutlich wurde er dann aber gestört oder er hat den Baum nicht ins Wasser bekommen, so dass der am Strand liegen blieb.
Die Gemeindearbeiter haben die übrigen Bäume jetzt aber mit einem Schutz aus Draht versehen und es ist auch denkbar, dass eine Pflanzung neuer Bäume genehmigt wird.
Hoffen wir mal, dass der Biber zukünftig wieder auf seiner Insel bleibt. Obwohl diese Tiere Land- und Forstwirte sowie den Gewässerschutz oft ärgern, sind sie doch irgendwie faszinierend und zudem auch noch streng geschützt!
In Zusammenarbeit mit Markus Schubert erstellter Beitrag.