Im Dorf verändert sich gerade vieles. Etwas ändert sich für alle Einkäufer beim Edeka Markt in Pinnow.
Dort gilt ab sofort eine neue Parkordnung. Diese sorgt derzeit für viele Diskussionen.
Was gilt denn nun?
Jeder darf sein Auto oder Motorrad während des Einkaufes 60 Minuten kostenlos parken.
Brauche ich eine Parkkarte und/oder ein Parkticket?
Die Kennzeichen der Fahrzeuge werden bei der Einfahrt elektronisch erfasst.
Wie funktioniert das denn?
Die Einfahrt der Fahrzeuge wird elektronisch mit einer Kamera überwacht. Mit der Erfassung und Verarbeitung der Daten wurde die Firma Parkdepot beauftragt. Wer länger als 60min parkt - muss zukünftig eine Gebühr bezahlen.
Wie hoch sind die Gebühren?
Die ersten 60 Minuten sind kostenlos. Jede weitere Minute kostet Geld.
Die Überschreitung kostet:
je weitere 30 min = € 30,00
bis 60 min = € 35,00
bis 120 min = € 40,00
bis 180 min = € 45,00
mehr als 180 min = € 50,00
mehr als 24h pro angefangenen Tag € 50,00; max. € 750,00.
Gilt das rund um die Uhr?
Die kostenfreie Nutzung des Parkplatzes ist nur Kunden des Edeka Marktes gestattet. Wer außerhalb der Öffnungszeiten parkt ist ein Falschparker.
Darf er das?
Ja, es handelt sich um ein Privatgrundstück. Es ist kein Parkplatz der Gemeinde. Damit hat auch die Gemeinde kein Zugriffsrecht.
Warum macht er das?
Hat nicht jeder schon dort geparkt, beim Besuch von Sitzungen oder Veranstaltungen im Gemeindehaus, beim Besuch des Arztes, des Schulungszentrums und/oder andere Veranstaltungen in der Umgebung? Ein Parkplatz der gern genutzt wird.
Für den Edeka bedeutet jeder zu lang genutzte Parkplatz einen Parkplatz weniger für seine Kunden. Parallel liegt das Haftungsrisiko komplett beim Eigentümer, im Sommer und im Winter,
Ich hoffe, dass mit der Zeit auch das gemeinsame Verständnis wächst.
Für die Pinnow App
Daniela