Der Bauauschuss | Aktuelle Nachrichten und Informationen

tagte am 21.09.2021

Der Bauauschuss

Es wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung um einen weiteren Punkt (Raumdecke in der KITA) ergänzt:

Anfragen aus der Einwohnersprechstunde:

  • Am Kiessee - Bitte um die Anbringung eines Hinweises für die HNR 29 an der Straßenecke, damit die Post und andere die Zufahrt finden - wird geprüft

  • Fläche hinter dem Wall am Kiessee - Hinweis in der Gewährleistung der Pflegefirma 2x jährlich

  • Geschwindigkeitsanzeigen: Bitte um eine Anzeigeaufstellung direkt an der Tennishalle

  • Dorfplatz Petersberg: - Bitte um Anschaffung einer Bank für die Generation 50+ - wurde erhöht auf 2 damit mehrere Personen sitzen können

  • derzeit steht noch eine Baumpflanzung aus, danach sollten die Bänke kommen; Hinweis: Bitte mit Aufstehhilfe; Hr. Schacht arbeitet Beispiele aus Schwerin zu ( mit Holz und Metall), der BGM gab den Hinweis, dass es nicht um das ob sondern um das wo geht, der ideale Ort steht noch aus

  • meine Nachfrage nach zusätzl. Pflegekosten zu den normalen Bänken konnte nicht beantwortet werden

  • Straßensperrung Pflaumenallee in Richtung B321. Hintergrund:

    • 1. Verlegung eines Gasanschlusses für ein Haus

    • 2. Bau einer behindertengerechten Bushaltestelle

    • Es gibt eine behördl. Anordnung nach deren die Schilder wo, wann und wie lange aufgestellt werden. Die Bekanntmachung unterliegt den Bauherren der Gemeinde in Abstimmung mit der Behörde. Im September gab es eine Bauanlaufberatung die Kopie wurde u.a. auch dem BGM zur Verfügung gestellt. Es wurden die Themen Einbahnstraßenregel, Infoschilder usw. geklärt. Zusätzlich wird geklärt, ob die Ampel in Richtung Suckow/B321 angepasst werden kann.

  • Sternhäuser - dort ist ein Lampenglas defekt und es wird um Austausch gebeten

Jetzt ging es um die weiteren Punkte:

Bericht des Vereins Kitz und Kaule in Gründung

  • es wurden in Brühl 8 Rehkitze gerettet

  • am prov. Krötenzaun wurden 1635 Kröten gerettet, 177 haben es nicht geschafft

  • es wurde der Wunsch nach einer Anschaffung für einen Krötenzaun von 500m durch die Gemeinde gestellt - Kostenbedarf ca. € 3.000,00

  • die Gemeinde prüft das Anliegen und bittet parallel darum, dass der Verein Fördermittel und Spenden aufbringt.

Auswertung der Meßergebnisse der Verkehrszählung ( Zeitraum 56t):

  • Erlenweg Godern: ca. 30 Fzg am Tag;

  • Petersberg Dorfeinwärts: ca. 650 Fzg am Tag

  • Vorschläge für weitere Messungen bitte an Volker Helms (Bauauschussvorsitzenden ) senden

Containerstellplatz Godern:

  • Vorschlag Einwohnerversammlung in Godern

  • Äußerung des BGM: er sieht nur eine Anwohnerversammlung - denn er würde ja nicht ganz Pinnow einladen, wenn es um den Stellplatz an der Bietnitz geht

  • weitere Standortalternativen: Am Wald, oder am Beginn des Parkplatzes - Ortsausgang Godern Richtung Autobahn

  • die Bauausschussmitglieder prüfen die Standorte in einem persönlichen Rundgang

  • die zusätzl. entstehenden Kosten sind noch zu klären

Frage: Wieviel Einwohner hat Godern im Verhältnis zu Pinnow und Godern hat nur einen Stellplatz-Das geht alle Nutzer was an!

Grünmüllabfuhr 2022

  • Container werden durch den Landkreis abgeschafft

  • Grünschnitt wird dann in die braunen Tonnen entleert und zusätzl. Recyclinghöfe angenommen - beides kostenpflichtig

  • neue Containerlösung kostet die Gemeinde ca. € 30.000,00 - € 60.000,00

  • Überlegung Umlegung der Kosten auf die Grundsteuer

  • dem Antrag der Fraktion CDU/ Aktive- Bürgerentscheid für alle Einwohner ob Sie dieser Lösung zustimmen wurde in der letzten GV zugestimmt

  • Aussage des Bürgermeisters - es handelt sich in der Gemeinde um ein Luxusproblem ;)

  • der Ausschuss hat vorgeschlagen, die neuen Tonnen 2 Jahre zu testen und dann eine Lösung zu suchen

  • parallel Anfragen bei der Firma Gollan - Öffnungszeiten am Samstag Vormittag anzubieten

Decke Kindergarten

Der Bürgermeister hat im Vorfeld einen Vorschlag für eine Lärmschutzdecke auf Basis von Schafswolle zur Verfügung gestellt.

Der Vorschlag wurde zur Prüfung durch den Bauausschuss angenommen. Die genauen Kosten sind zu klären. Jedoch mit der Maßgabe, dass der "Musterraum" durch die Kitaleitung zu bestimmen ist.

Informationen der Gemeindevertreter:

  • 16.10.2021 Baumpflanzaktion für Kinder geboren 2020

  • 16.-10.2021 Pflegeeinsatz gemeinsam mit dem BUND - an den Trockenhängen in Pinnow Petersberg

  • möglicher Zisterneneinbau in Godern an der Glocke - es gibt keine neuen Informationen, die Prüfung läuft

  • zum Thema Photovoltaikanlage in Pinnow gibt es keinen neuen Sachstand, die Besichtigung durch den Bauausschuss ist zwischenzeitlich erfolgt

  • die Pflastersteine aus den Umbau der Bushaltestellen werden gesammelt und können von den Bürgern für den Eigenbedarf genutzt werden

Bericht des Bürgermeisters:

  • die Schautafel ist bestellt

  • am Weg um den Pinnower See ist die zweite Brücke zwischenzeitlich fertig

  • die Gemeindemitarbeiter haben in der Gemarkung Raben Steinfeld Teile des Weges frei geschnitten

  • die FW Raben Steinfeld hat ebenfalls einen Einsatz gemacht

  • Baumpflanzaktion: die Bäume sind bestellt/ Hr. N. Schacht wurde als fachl. Experten dazu geholt, dieser hat die Auswahl der Gemeindemitarbeiter nochmals geändert/ es wurden 3 Angebote eingereicht die fachl. beurteilt wurden/ sein Ziel ist bei regionalen Baumschulen die Bäume zu bekommen

  • Gesundheitstag am 06.11. rund um das Gemeindehaus; Projektleiterin J. Beckmann und ein Team

    Ausstellungen von regionalen Gesundheitsanbietern mit Lehrstellen- und /oder Arbeitsstellenbörse

  • er hat die Gemeindemitarbeiter zu einer Schulung Baumpflege angemeldet, um hier eine Vertretungsregelung gewährleisten zu können.

Persönl. Anmerkung: ein gelernter Forstwirt mit Weiterbildung Baumschnitt soll die Grundlagen neu erlernen???

Volker Helms als Ausschussvorsitzender beendete den öffentl. Teil der Sitzung und wünschte allen Anwesenden einen schönen Abend.

DLH