Pinnow ohne unseren See unvorstellbar - oder?
Und daher widmen wir dem See heute mal einen ganzen Artikel.
Wisst ihr wie gut unsere Wasserqualität ist?
Sehr gut. :-). Und es werden regelmäßig Proben gezogen. Die aktualisierten Ergebnisse findet ihr hier:
Informationen zur Badestelle - Regierungsportal M-V (regierung-mv.de)
Godern hat die Messstelle 109
Zeitpunkt EC/100ml IE/100ml Temp. Sichttiefe pH-Wert
06.06.2023, 11:40 21 KBE 21 KBE 21,0 °C 2 m 8,35 zum Baden geeignet
09.05.2023, 11:20 10 KBE <10 KBE 15,3 °C 2m 8,35 zum Baden geeignet
und
Pinnow die Messstelle 110.
Zeitpunkt EC/100ml IE/100ml Temp. Sichttiefe pH-Wert
06.06.2023,12:00 390 KBE 21 KBE 20,9 °C 2 m 8,34 zum Baden geeignet
09.05.2023,11:35 21 KBE <10 KBE 15,1 °C 2 m 8,37 zum Baden geeignet
Na, wollt ihr noch weitere Infos?
EC = Escherichia coli - hier liegt der Grenzwert bei 1.800 KBE/100ml
IE =Intestinale Enterokokken - der Grenzwert liegt bei 700 KBE/100ml
Der Pinnower See liegt in der Sternberger Seenlandschaft etwa zehn Kilometer südöstlich von Schwerin und 800 Meter vom Ostufer des Schweriner Sees entfernt innerhalb des Gemeindegebiets von Pinnow. Am Westufer grenzt das Gewässer an Raben Steinfeld, am Nordufer an Godern. Die nach Pinnow hineinragende östliche Bucht des Sees wird als Kirchsee bezeichnet.
Der See ist bis zu 16 Meter tief, die mittlere Tiefe liegt bei 6,7 Metern. Die maximale Ausdehnung beträgt 2,9 mal 1,7 Kilometer. Der Wasserspiegel liegt 27,9 m ü. NHN und somit knappe zehn Meter unterhalb des Wasserstandes des nur 800 Meter entfernten Schweriner Sees und ebenfalls zehn Meter unter dem des etwa 1,3 Kilometer entfernten, künstlich entstandenen Pinnower Kiessees. Der Pinnower See liegt östlich der Wasserscheide Nordsee/Ostsee. Über einen Graben entwässert er in den Binnensee weiter bis in die Warnow. Quelle: Pinnower See (seen.de)
Wir wünschen euch einen tolle Zeit an und mit unserem See.
Geht bewusst und achtsam mit ihn um.
Euer Pinnow App Team
Daniela